Montags haben unsere Alpakas Ruhetag.
Eine Übersicht unserer Termine finden Sie im Buchungskalender.
Die meisten Termine finden, wegen der vermehrten Nachfrage, am Wochenende statt.
Es ist ausreichend 10-15 Minuten vor Tour/ Programmstart bei uns zu sein. Vielleicht möchten Sie nach einer längeren Autofahrt noch das WC nutzen. Bitte beachten Sie, dass wir alle anfallenden landwirtschaftlichen Arbeiten um das Alpakaprogramm herum planen.
Parkbuchen befinden sich beidseitig an der Straße Am Born (ca. 100 Meter Fußweg). Alternativ haben wir einen kleinen Besucherparkplatz.
Einfach und bequem über unseren EVENTKALENDER. Hier wird alles automatisch abgewickelt, sie können die Personenanzahl einstellen usw. Sie bekommen direkt per Email ihr Ticket.
Unkompliziert, übersichtlich & einfach.
Sie können im Verlauf der Buchung mit Paypal zahlen, Kreditkarte, Sofortüberweisung, Giropay, Bankkontakt oder Sepa Einzugsmandat. (teilw. kein Online Banking erforderlich)
Im Falle von Krankheit. bitte TELEFONISCH mindestens 48 Stunden vor Tourbeginn absagen, da ansonsten kein Recht auf einen Ausweichtermin besteht. Ein Anrufbeantworter ist immer erreichbar.
Emails werden nicht stündlich geprüft.
Wir freuen uns über jede Email. Da wir oft draußen arbeiten und unsere Kinder gerne mit telefonieren, ist es für uns am entspanntesten Di-Fr. zwischen 08.00 und 8.30 Uhr und Dienstags 19.40 Uhr und 20.15 Uhr zu telefonieren. Dann ist unsere reguläre Bürozeit, wo wir in Ruhe alle Fragen beantworten können.
Jede Tour wird selbstverständlich von uns begleitet, damit Sie mit wissenswerten Infos versorgt werden. Zu jeder Tour gehört der Einführungsteil auf der Wiese: Tiere aufhalftern, Kennenlernen, Fotos machen, Streicheln, Einlaufen, Füttern usw. bevor die Tour losgeht.
Die Teilnehmer entscheiden vor Ort (je nach Wetterlage) woher wir wandern.
Sie finden alle unsere Termine (zu denen Sie sich zubuchen können) im Buchungskalender auf unserer Homepage. Individuelle Termine wie: JGA, Zeit zu Zweit, Geburtstage und Gruppenbuchungen sprechen Sie bitte individuell mit uns ab.
Ja! Es sei denn, Jemand möchte nur als Begleitung mitkommen, und kein eigenes Alpaka führen.
Da Alpakas Fluchttiere sind, sind Ihnen jüngere Kinder zu unruhig und schwer einschätzbar. Laute Geräusche oder Rennen auf der Alpaka Wiese macht viele Alpakas nervös. Ein gewisses Maß an Verantwortungsbewusstsein und das Umsetzen von Anweisungen sollte auch gewährleistet sein. Um ein Alpaka zu führen, sollte man dem Tier mindestens auf Augenhöhe begegnen und muss bei uns mindestens 10 Jahre alt sein.
Das hat versicherungstechnische Gründe, aber wir möchten auch nicht, dass sich die Alpakas erschrecken und jemanden treten.
Kinder, die jünger als 8 Jahre sind, dürfen uns leider nicht Begleiten. Bis zum Alter von 15 Jahren muss jedes Kind von einem Erziehungberechtigten bei den Touren begleitet werden.
Auch für Senioren(Gruppen) ist eine Alpakatour geeignet, da sich die Alpakas Ihren Tempo anpassen.
Da die Alpakas Fluchttiere sind und unsere Alpakas zudem keine Hunde gewohnt sind, haben die Tiere Angst davor, egal wie lieb der Hund auch sein mag!
Bei deutlich schlechtem Wetter, z.Bsp: starkem Regen, Gewitter, Sturmwarnungen.
Unsere Alpakas sind 365 Tage im Jahr draußen und nicht zimperlich. ;-)
Da wir unsere Alpakas und Arbeitskräfte einplanen müssen, sind Umbuchungen nur bis zu 3 Wochen vor dem Event möglich und werden mit 5 € berechnet.
Die Teilnehmer entscheiden spontan vor Ort woher wir laufen. Bei der Entscheidung werden aktuelle Gegebenheiten berücksichtigt, wie z.Bsp:
-Wetterlage, Temperatur, Wegebeschaffenheit.....
Es stehen verschiedene Feld- und Waldwege zur Verfügung.
Natürlich können Sie sich jederzeit die Alpakas auf der Weide vom Zaun aus anschauen. Wer allerdings Streicheln, Füttern, kuscheln und Fotos von sich mit den Alpakas möchte, muss einen Termin machen.
Bitte beachten Sie jedoch, dass die Parkplätze auf dem Hof und die sanitären Anlagen für unsere Einsteller und Personen mit vereinbartem Termin sind.
Wir möchten gerne jedem Teilnehmer gerecht werden und da wir in Gruppen von 9-10 Alpakas laufen, haben wir eine maximale Personenanzahl von 5 Begleitpersonen. Unsere Anweisungen sollen von jedem Verstanden werden und es hat auch organisatorische und versicherungstechnische Gründe. JEDES Kind unter 15 Jahren kann nur im Beisein eines Erziehungsberechtigten an der Tour teilnehmen.
Bei dem 1 stündigen Schnupperevent sind wir nur auf der Wiese. Hier darf und soll jeder Teilnehmer ein eigenes Alpaka an die Leine bekommen. Mit Begleitpersonen wird die Gruppe zu groß und zu unübersichtlich. Bei den Touren sind die Gruppen kleiner. Hier kann man ein Ticket für eine zusätzliche Begleitperson erwerben.
Alpakas können Spucken, machen dieses aber in erster Linie gegenüber Artgenossen in Rangkämpfen oder aber in sehr bedrohlichen Situationen. Da unsere Alpakas nun schon seit Jahren Touren begleiten, gehört ein Spaziergang, Kindergeburtstag, Ferienprogramm etc. im Regelfall nicht zu solchen Situationen.
Falls wir die Tour wegen Schlecht-Wetter absagen müssen, können wir problemlos einen Ersatztermin für Ihre Tour vereinbaren oder Ihnen einen Gutschein ausstellen. Der bereits gezahlte Betrag verfällt nicht.
Am besten ziehen Sie sich so an, als ob Sie einen Spaziergang mit einem Hund machen würden. Alle unsere Wege sind befestigt. Gerade im Herbst sind wasserdichte Jacken mit Kaputzen sinnvoll. Schirme können nicht benutz werden, wenn ein Alpaka geführt wird. Allerdings kann es nach Regen auf der Alpakawiese schonmal etwas matschig sein.
Eine Altersempfehlung finden Sie bei jedem vorgestellten Geburstag.
Da sich Alpakas und Kinder in etwa auf Augenhöhe begegnen sollen und im Umgang mit den Tieren etwas Umsicht erforderlich ist, bieten wir keine Alpakageburtstage für Kinder unter 8 Jahren an.
Vorerst bieten wir keine Kindergeburtstage mehr an.
Sehe VIDEOS unsere Tiere auf